MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im März 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl herausragender Kinostarts. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino: Den Anfang macht ab dem 6. März James Mangolds LIKE A COMPLETE UNKNOWN, die fesselnde Geschichte vom jungen Bob Dylan und dessen Wandel zum Rockmusiker, gespielt und gesungen von Timothée Chalamet. Am 13. März folgt das berührende brasilianische Drama FÜR IMMER HIER von Walter Salles, das mit dem Oscar für den „Besten internationalen Film“ ausgezeichnet wurde. In der darauffolgenden Woche, ab dem 20. März, startet Gia Coppolas THE LAST SHOWGIRL, in dem Pamela Anderson als langjährige Tänzerin in Las Vegas vor einem Neuanfang steht. Den Abschluss macht THE END von Joshua Oppenheimer. Das Apokalypse-Musical mit Tilda Swinton ist ab dem 27. März in den MUBI GO-Partnerkinos zu sehen. |
![]() |
6. März: LIKE A COMPLETE UNKNOWN von James Mangold (im Verleih von Searchlight Pictures) Mit Timothée Chalamet, Elle Fanning, Monica Barbaro, Edward Norton u.a. New York, Anfang der 1960er-Jahre: Die Musikszene pulsiert, als ein talentierter 19-Jähriger aus Minnesota das West Village betritt. Bob Dylan mischt die Folk-Bewegung auf, lehnt Vereinnahmung ab und verändert die amerikanische Musik für immer. Auf seinem Weg zum Ruhm schließt er enge Freundschaften, doch sein Drang nach künstlerischer Freiheit führt zu einer radikalen Entscheidung. Als er 1965 beim Newport Folk Festival zur E-Gitarre greift, spaltet er eine ganze Generation und löst eine musikalische Revolution aus. Timothée Chalamet verkörpert und singt Dylan in James Mangolds Biopic, das für 8 Oscars nominiert wurde. |
![]() |
13. März: FÜR IMMER HIER von Walter Salles (im Verleih von DCM) Mit Fernanda Torres, Selton Mello, Antonio Saboia, Valentina Herszage u.a. Während Brasilien 1971 unter der repressiven Militärdiktatur leidet, wird die Familie Paiva durch ein willkürliches Gewaltverbrechen des Regimes erschüttert. In ihrem Haus am Strand halten sie mit Liebe und Zusammenhalt dagegen – ein stiller Akt des Widerstands. Als Rubens spurlos verschwindet, muss Eunice Paiva, Mutter von fünf Kindern, ihr Leben neu erfinden und ihre Familie in eine ungewisse Zukunft führen. FÜR IMMER HIER erzählt ihre bewegende Geschichte mit großer emotionaler Wucht. Der Film gewann als erster brasilianischer Beitrag den Oscar für den „Besten internationalen Film“. Hauptdarstellerin Fernanda Torres schrieb bereits zuvor Geschichte als erste brasilianische, lateinamerikanische und portugiesischsprachige Schauspielerin, die mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde. |
![]() |
20. März: THE LAST SHOWGIRL von Gia Coppola (im Verleih von Constantin Film) Mit Pamela Anderson, Jamie Lee Curtis, Brenda Song, Kiernan Shipka, Dave Bautista u.a. Als die Produktion nach 30 Jahren abrupt endet steht Shelly (Pamela Anderson), Star der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas, vor dem Nichts. Obwohl bereits über 50, muss sie sich neu erfinden, denn ein Leben ohne Tanz scheint ihr unvorstellbar. Mit Unterstützung ihrer besten Freundin Annette (Jamie Lee Curtis) sucht sie nach einem neuen Lebensweg. Gleichzeitig versucht sie, die Beziehung zu ihrer Tochter zu retten, die sie einst zur Adoption freigab. Als Hannah eines Abends unerwartet im Publikum sitzt, muss sich Shelly ihrer Vergangenheit stellen. Zwischen Glamour und persönlicher Krise kämpft sie um eine zweite Chance – auf der Bühne und im Leben. |
![]() |
27. März: THE END von Joshua Oppenheimer (im Verleih von MUBI) Mit Tilda Swinton, George MacKay, Michael Shannon, Moses Ingram u.a. Fünfundzwanzig Jahre nachdem der ökologische Kollaps die Erde unbewohnbar gemacht hat, leben Mutter, Vater und Sohn in ihrem palastartigen Bunker. Mit Hilfe alltäglicher Rituale versuchen sie, sich Hoffnung und ein Gefühl von Normalität zu bewahren – bis die Ankunft eines unbekannten Mädchens ihre heile Welt auf den Kopf stellt. Als die Spannungen zunehmen, beginnt die scheinbare Idylle zu bröckeln, und lange unterdrückte Gefühle von Reue und Groll drohen das empfindliche Gleichgewicht der Familie zu zerstören. Doch die Konfrontation mit schwierigen Wahrheiten weist auch einen anderen Weg in die Zukunft, der auf Akzeptanz, Liebe und Wandlungsfähigkeit beruht. |
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist. Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen. |
Über MUBI GO MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm. Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung. Die MUBI GO Kinos im Überblick BERLIN: Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino, Odeon MÜNCHEN: City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast FRANKFURT A.M.: Cinéma, Eldorado, Harmonie HAMBURG: Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos KÖLN: Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk |
So funktioniert MUBI GO MUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). Mehr Informationen unter www.mubi.com/go Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ |