31. März 2025

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM APRIL 2025

News

MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im April 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl herausragender Kinostarts. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:
 
Gilles Lellouches energiegeladenes Drama BEATING HEARTS mit Adèle Exarchopoulos und François Civil in den Hauptrollen macht ab dem 3. April den Anfang. In der darauffolgenden Woche, ab dem 10. April, steht Paolo Sorrentinos PARTHENOPE auf dem Plan. In dem bildgewaltigen Drama über Sehnsucht, Verlangen und Einsamkeit feiert Schauspielerin Celeste Dalla Porta an der Seite Gary Oldmans ihr beeindruckendes Langfilmdebüt. Bereits im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale sorgte WAS MARIELLE WEISS von Frédéric Hambalek für jede Menge Gesprächsstoff. Ab dem 17. April ist der Kritikerliebling knapp zwei Monate nach seiner Weltpremiere bereits im Kino und in den MUBI GO-Partnerkinos zu sehen. Ab dem 24. April können sich MUBI GO-Abonnent:innen auf Peter Cattaneos DER PINGUIN MEINES LEBENS freuen. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem mürrischen Lehrer und seinem ungewöhnlichen Gefährten basiert auf dem gleichnamigen Buch und einer wahren Geschichte.
© Cédric Bertrand / Studiocanal
3. April: BEATING HEARTS von Gilles Lellouche (im Verleih von Studiocanal)
Mit Adèle Exarchopoulos, François Civil, Raphaël Quenard, Benoît Poelvoorde u.a.
 
Nordfrankreich in den 80ern: Der rebellische Clotaire aus einem sozial benachteiligten Viertel verliebt sich in die unerschrockene Jackie aus gutbürgerlichem Hause. Ihre große Liebe wird durch die Bandengewalt in ihrer Stadt auf eine harte Probe gestellt. Als Clotaire einer Gang beitritt, wird er zu Unrecht für ein Verbrechen verurteilt und verbringt zwölf Jahre im Gefängnis. Jackie und er verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie wieder zusammenführt. Doch kann ihre Liebe Clotaires Wunsch nach Rache überwinden?
© Gianni Fiorito / Alamode / Wild Bunch
10. April: Parthenope von Paolo Sorrentino (im Verleih von Alamode / Wild Bunch)
Mit Celeste Dalla Porta, Silvio Orlando, Stefania Sandrelli, Gary Oldman u.a.
 
Der Oscar©-prämierte Filmemacher Paolo Sorrentino inszeniert in seiner Hommage an seine Heimatstadt ein bildgewaltiges Drama über Sehnsucht, Verlangen und Einsamkeit. Neapel in den 1950ern: Die charismatische Parthenope fasziniert die Menschen um sie herum, doch ihre wahre Leidenschaft gilt den großen Fragen des Lebens – Wissen, Liebe und Vergänglichkeit. Von einer lebenshungrigen Bohemienne entwickelt sie sich zur angesehenen Wissenschaftlerin, bleibt stets unabhängig. Ihre Reise ist geprägt von romantischen, grotesken und inspirierenden Begegnungen, die das vielschichtige Neapel widerspiegeln.
© Alexander Griesser / Walker + Worm Film / DCM
17. April: WAS MARIELLE WEIß von Frédéric Hambalek (im Verleih von DCM)
Mit Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler, Mehmet Ateşçi u.a.
 
Julia und Tobias‘ scheinbar harmonisches Familienleben gerät ins Wanken, als ihre Tochter Marielle plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt. Sie kann jederzeit alles sehen und hören, was ihre Eltern tun – selbst die intimsten Momente bleiben ihr nicht verborgen. Was zunächst skurril wirkt, führt schnell zu absurden Situationen und unangenehmen Enthüllungen. Tief verborgene Konflikte treten zutage, und die Frage stellt sich: Würden Kinder ihre Eltern noch lieben, wenn sie wirklich alles über sie wüssten? Ein bissiger Film über Privatsphäre, Wahrheit und Familiengeheimnisse.
© TOBIS
24. April: DER PINGUIN MEINES LEBENS von Peter Cattaneo (im Verleih von TOBIS)
Mit Björn Gustafsson, Jonathan Pryce, Steve Coogan u.a.
 
In den 1970er Jahren reist der mürrische englische Lehrer Tom (Steve Coogan) nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat zu unterrichten. Inmitten der politischen Unruhen hat er mit aufsässigen Schüler:innen zu kämpfen – bis eine unerwartete Begegnung sein Leben verändert. Als er an der Küste Uruguays einem ölverschmutzten Pinguin das Leben rettet, wird dieser zu seinem treuen Begleiter und für die Schüler:innen zur ungewöhnlichen Vertrauensperson. Einfühlsam erzählt DER PINGUIN MEINES LEBENS die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
 
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main, Hamburg und Köln. Seit März 2025 ist auch Düsseldorf als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.

Die MUBI GO Kinos im Überblick
BERLIN: Kino Central, City Kino Wedding, fsk Kino, Hackesche Höfe Kino, Il Kino, Lichtblick Kino, Moviemento, Sputnik Kino,  Kino Toni, Wolf Kino und die Kinos der Yorck Kinogruppe 
MÜNCHEN: Arena Filmtheater, City-Atelier-Kinos, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.: Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG: 3001 Kino, Abaton, Studio Kino, Blankeneser Kino, Elbe Filmtheater, Zeise Kinos
KÖLN: Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, Lichtspiele Kalk, OFF Broadway, Weisshaus KinoDÜSSELDORF: Atelier, Bambi, Cinema, Metropol
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ
bla

Über uns!

SteinbrennerMüller Kommunikation
in Berlin hat sich auf die Kommunikation und Pressearbeit in den Bereichen Kultur und Medien spezialisiert. Die Agentur wird von Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian Müller geführt.