26. Juni 2024

Die kuratierte Filmauswahl auf MUBI im Juli 2024

News

Im Juli entführt MUBI sein Publikum ins musikalisch atemberaubende Istanbul und präsentiert, knapp 20 Jahre nach seiner Entstehung, Fatih Akins bahnbrechenden Musikdokumentarfilm CROSSING THE BRIDGE – THE SOUND OF ISTANBUL in einer überarbeiteten 4K-Neuauflage. Mit dem BAFTA-Award nominierten Kurzfilm DAMMI von Yann Demange geht die cineastische Reise weiter nach Paris, wo sich Hauptdarsteller Riz Ahmed auf eine surreale Suche nach seiner Identität und der Liebe zu seinem von ihm entfremdeten Vater begibt. Auch beim Filmemacher Wong Kar Wai, dessen Filme die Zuschauer:innen nach Hongkong mitnehmen und von denen insgesamt sieben seiner jüngeren Filme in der Reihe VERLIEBT: DAS KINO VON WONG KAR WAI zu sehen sind, ist die Liebe ein zentrales Thema. Allen voran in IN THE MOOD FOR LOVE, dem Film, der für die Gründung von MUBI eine ganz besondere Bedeutung hat: Denn als MUBI-Gründer Efe Çakarel vor Jahren in Tokio im Hotelzimmer daran scheiterte, IN THE MOOD FOR LOVE im Internet zu sehen, beschloss er einen Streamingdienst für Arthaus Filme und Filmklassiker ins Leben zu rufen. Mitten ins Gefühlschaos der ersten Liebe, voller Schmetterlinge im Bauch, fallen die jungen Heldinnen in Céline Sciammas Kinodebüt WATER LILIES. Ihr Erstling weist bereits den filmischen und thematischen Weg der Regisseurin von TOMBOY und PETITE MAMAN – außerdem auf MUBI zu sehen, ist ihr vierter Film MÄDCHENBANDE.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der Filme auf MUBI (www.mubi.com) im Juli 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. Insgesamt bietet die Plattform rund 1.100 sorgsam kuratierte Titel.MUBI RELEASE
Courtesy MUBI 
Ab 05. Juli: CROSSING THE BRIDGE – THE SOUND OF ISTANBUL
Von Fatih Akin
(2005, Deutschland, Türkei, Dokumentarfilm, Musikfilm | Restaurierte 4K Fassung)

CROSSING THE BRIDGE – THE SOUND OF ISTANBUL ist ein fesselndes Crossover-Erlebnis zwischen traditioneller und moderner Musik, zwischen Ost und West, mitten in der pulsierenden Metropole am Bosporus. Fatih Akins musikalische Reise durch das Herz Istanbuls begleitete der deutsche Musiker Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) mit seinem mobilen Aufnahmestudio und fing die akustische Vielfalt der Stadt ein. Hacke entdeckte ein einmalig breites musikalisches Spektrum, das von elektronischer Musik über Rock und Hip-Hop bis hin zur klassischen Arabeske reicht.

In der Reihe MUSIK AN, WELT AUS: DAS KINO UND DIE MUSIK sind ab 19. Juli zwei weitere Musikfilme verfügbar: REWIND & PLAY von Alain Gomis, der für seinen Dokumentarfilm über den legendären Pianisten und Komponisten Thelonious Monk ein Fernsehinterview aus dem Jahre 1969 neu editierte und Michał Marczaks Film ALL THESE SLEEPLESS NIGHTS, der die neue Ära des hedonistischen Partylebens im modernen Warschau mit rastlos durchtanzten Nächten porträtiert.

MUBI EXKLUSIV
Courtesy MUBI
Ab 12. Juli: MUBI EXKLUSIV – DAMMI
Von Yann Demange
(2023, Frankreich, Kurzfilm, Drama)

Ein Mann (Riz Ahmed) kehrt in seine Heimatstadt Paris zurück, um seinem entfremdeten Vater (Yousfi Henine) wieder näherzukommen. Seine persönliche Reise in die Erinnerungen an die Vergangenheit und durch surreale Fragmente der Gegenwart eröffnet ihm neue Wege, seine eigene Identität zu erkunden und seine Wurzeln wieder zu finden.
DAMMI feierte seine Weltpremiere auf dem Locarno Film Festival 2023 und seine Premiere in Nordamerika auf dem Toronto International Film Festival. In den Hauptrollen von DAMMI, geschrieben von Yann Demange und Rosa Attab, spielen der Oscar-Preisträger Riz Ahmed (MOGUL MOWGLI, SOUND OF METAL, ROGUE ONE: A STAR WARS STORY), Souheila Yacoub (DUNE: PART TWO, CLIMAX) und Yousfi Henine.
IN THE MOOD FOR LOVE von Wong Kar Wai / Courtesy MUBI 
Ab 5. Juli: VERLIEBT: DAS KINO VON WONG KAR WAI
Der in Hongkong lebende Filmemacher Wong Kar Wai gehört zu den großen Autorenfilmern des zeitgenössischen Kinos: mit seinen von der Filmkritik hochgelobten Filmen, ist er Stammgast bei den internationalen A-Festivals und war 2006 selbst Jury-Präsident der Internationalen Filmfestspiele in Cannes. Wong Kar Wai fesselt sein Publikum mit der für ihn typischen Kombination aus einem meist in Hongkong angesiedelten Plot, überraschenden Erzählstrukturen, hochstilisierten Bildern und gezielt eingesetzter Musik. Im Juli präsentiert MUBI sieben seiner zehn Filme und konzentriert sich dabei vorwiegend auf seine frühen Werke, wie AS TEARS GO BY (1988), der tief in die skrupellose, neonbeleuchtete Unterwelt Hongkongs eintaucht und einen Mafia-Handlanger bei seinem Konflikt zwischen Liebe und Loyalität beobachtet. In DAYS OF BEING WILD (DIE BIOGRAFIE DES ROWDYS AFEI, 1990), sucht ein skrupelloser Frauenheld im Hongkong der 1960er Jahre nach seiner leiblichen Mutter. Zwei liebeskranke Polizisten irrlichtern in CHUNGKING EXPRESS (1994) durch ihr Gefühlschaos und im Neo Noir Thriller FALLEN ANGELS (1995), der ursprünglich als dritte Episode von CHUNGKING EXPRESS geplant war, erzählt Wong Kar Wai vom Alleinsein ganz unterschiedlicher Menschen, die durch Hongkong straucheln. Während zwei Wohnungsnachbarn eines Hongkonger Mietshauses – ein Mann und eine Frau – in IN THE MOOD FOR LOVE (2000) nach der Entdeckung, dass ihre jeweiligen Ehepartner eine Affäre miteinander haben, beginnen in einem Hotelzimmer gemeinsam an Martial Arts Geschichten zu schreiben und dadurch ein ganz eigenes intimes Band knüpfen, entdeckt ein Schriftsteller in 2046 – DER ULTIMATIVE LIEBESFILM (2004), dass er gar nicht über die Zukunft, sondern über die Vergangenheit schreibt und nichts so ist, wie es zu sein scheint. 
Die Reihe VERLIEBT: DAS KINO VON WONG KAR WAI im Überblick: 
 2046 – DER ULTIMATIVE LIEBESFILM
IN THE MOOD FOR LOVE
CHUNGKING EXPRESS
HAPPY TOGETHER 
FALLEN ANGELS
AS TEARS GO BY
DAYS OF BEING WILD
MÜSSEN WIR MEINEN, WAS WIR SAGEN?: ZWEI FILME VON KIT ZAUHAR
Courtesy MUBI
Ab 3. Juli: THIS CLOSENESS
Von Kit Zauhar 
(2023, USA, Drama)

Tessa (Kit Zauhar) und ihr Freund Ben (Zane Pais) kehren für ein Klassentreffen zurück nach Philadelphia. Auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft für das Wochenende, beziehen sie ein Airbnb Zimmer in der Wohnung des sozial unbeholfenen und menschenscheuen Adam (Ian Edlund), der schnell zum Voyeur der Privatsphäre des Paares wird. Die Spannungen nehmen zu, als die drei in einen intimen Konkurrenzkampf treten.
 
Kit Zauhar schrieb das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle in ihrem zweiten Spielfilm THIS CLOSENESS, der seine Weltpremiere beim South by Southwest Film Festival 2023 feierte. MUBI präsentiert THIS CLOSENESS exklusiv auf der Plattform in einem Double Bill mit ihrem vielbeachteten Debütfilm ACTUAL PEOPLE
 

WEITERE HIGHLIGHTS 
Courtesy MUBI 
Ab 12. Juli: BLUTSAUGER
Von Julian Radlmaier
(2021, Deutschland, Komödie)

Im Jahr 1928 verliebt sich ein mittelloser sowjetischer Flüchtling und Trotzki-Darsteller in eine exzentrische junge Vampirin, die den Sommer mit ihrem unbeholfenen Diener in einem luxuriösen Ostseedomizil verbringt.
Julian Radlmaiers komödiantischer Vampirfilm ist mit u.a. Lilith Stangenberg, Corinna Harfouch und Alexandre Koberidze hochkarätig besetzt und feierte 2021 seine vielbeachtete Weltpremiere im Wettbewerb Encounters der 71. Berlinale. Das Drehbuch wurde mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Courtesy MUBI  
Ab 24. Juli: WATER LILIES
Von Céline Sciamma 
(2007, Frankreich, Drama, Liebesfilm, LGBTQ+)

Laue Sommernächte, die prickelnde Kühle eines Schwimmbades – innerhalb solch aufwühlender Atmosphäre entwickelt sich ein dichtes Drama um Freundschaft und erwachende Sexualität: Das Synchronschwimmen mit der dafür nötigen grazilen Körperbeherrschung hat die fünfzehnjährige Marie in ihren Bann gezogen, oder ist es vielmehr der hinreißende Star der Gruppe, die schöne Floriane? Und dann ist da auch noch Anne, Maries beste Freundin und dringend auf der Suche nach dem ersten Mal.
Céline Sciammas Debütfilm ist ein Werk voller echter Emotionen, das den Irrungen und Wirrungen des Heranwachsens in dessen tiefste Leidenschaften zu folgen vermag.

Weiterhin auf MUBI zu finden ist auch Céline Sciammas MÄDCHENBANDE (2014). 
WEITERE HIGHLIGHTS AUF MUBI IM JULI – in chronologischer Übersicht:
01/07 ABSCHIED VON GESTERN (ANITA G.) Alexander Kluge
01/07 IN GEFAHR UND GRÖSSTER NOT BRINGT DER MITTELWEG DEN TOD Alexander Kluge, Edgar Reitz
01/07 SHROOMS Jorge Jácome
01/07 INCOHERENCE Bong Joon Ho
09/07 MIDSOMMAR Ari Aster
10/07 MOONLIGHT Barry Jenkins
13/07 WHAT DO WE SEE WHEN WE LOOK AT THE SKY? Alexandre Koberidze
19/07 REWIND & PLAY Alain Gomis
19/07 ALL THESE SLEEPLESS NIGHTS Michał Marczak
22/07 THE SQUARE Ruben Östlund
24/07 WATER LILIES Céline Sciamma
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
                                   
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW – JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören ROSEBUSHPRUNING von Karim Aïnouz, mit Kristen Stewart, Josh O’Connor und Elle Fanning, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Michel Francos MEMORY, mit Jessica Chastain and Peter Sarsgaard, Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN mit Léa Seydoux, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.
           
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.
bla

Über uns!

SteinbrennerMüller Kommunikation
in Berlin hat sich auf die Kommunikation und Pressearbeit in den Bereichen Kultur und Medien spezialisiert. Die Agentur wird von Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian Müller geführt.