31. März 2025

In zwei Tage geht’s los: achtung berlin filmfestival vom 02. – 09. April 2025

News

Die 21. Ausgabe des achtung berlin filmfestivalfür junges Kino aus Berlin und Brandenburg steht in den Startlöchern. Vom 02. bis zum 09. April 2025 präsentiert das Festival über 80 Spiel und Dokumentarfilme, Mittellange und Kurzfilme sowie Serien in vier Wettbewerben, drei Sektionen und einer Retrospektive. Die Filme sind entweder ganz oder teilweise mit einer in Berlin oder Brandenburg ansässigen Filmproduktion, einer/m Koproduzent:in oder Regisseur:in entstanden oder vor Ort in der Region Berlin-Brandenburg gedreht worden.

Das achtung berlin filmfestival hat sich in den über 20 Jahren seines Bestehens zum zweitgrößten Filmfestival in Berlin entwickelt und spricht sowohl Kinofans als auch Filmprofessionals gleichermaßen an.

Das gesamte Programm finden Sie hier.

Zum Vorverkauf geht es hier.

Es gibt Pressetickets für die einzelnen Vorführungen. Lassen Sie uns bitte rechtzeitig mindestens 24 Stunden vor dem Vorführtermin wissen, ob Sie ein Presseticket für einen der Festivalfilme wünschen. Die Tickets hinterlegen wir in den jeweiligen Kinos.

Das Festival eröffnet am Mittwoch, 2. April, feierlich im historischen Saal des Kino Colosseum in Berlin-Prenzlauer Berg mit Kerstin Poltes Drama BLINDGÄNGER. Alle Filme des Spiel- und Dokumentarfilmwettbewerbs des achtung berlin filmfestival werden als Welt-, Deutschland- oder Berlin-Premieren noch vor ihrem offiziellen Kinostart präsentiert. 
 
Abgerundet wird das Filmfestival durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Pitches und Panels für die Branche und dem interessierten Publikum sowie mit zahlreichen Filmgesprächen mit den Filmschaffenden. Highlight des Rahmenprogramms ist die Official Festival Party am Samstag, 5. April ab 23.00 Uhr im Privatclub Berlin, Skalitzer Str. 85-86, 10997 Berlin. Frieda L. und babymulle legen auf, Eintritt 5 Euro auf Spendenbasis.
 
„Ein spannender Jahrgang, der einerseits die vielfältig herausfordernden Zeiten spiegelt, in denen wir leben, uns andererseits aber in Geschichten entführt, die uns inspirieren, und in andere Welten, andere Sichtweisen und andere Kulturen abtauchen lassen. Zu allen Filmvorführungen werden die Filmschaffende anwesend sein, die sich auf den Dialog mit dem Berliner Publikum freuen. Das Team des Festivals tut alles, damit das Festival für alle ein besonders schönes Ereignis wird. Darauf freuen wir uns sehr,“ so die Festivalleiterinnen Regina Kräh und Sebastian Brose

Die Festivalvorführungen finden in Berlin im Colosseum, Babylon, fsk Kino am Oranienplatz, City Kino Wedding,ACUDkino, Lichtblick-Kino, Wolf Kino, Il Kino und im Klick Kino statt. In diesem Jahr neu hinzu kommt das BALI Kino im Südwesten der Stadt. Darüber hinaus gastiert das achtung berlin filmfestival am Wochenende nach dem Festival vom 11. – 12. April im Kino Schukurama im Brandenburgischen Beeskow.
 
Das Festival dankt seinen langjährigen und neu dazugekommenen Preisstifter:innen: Ziegler Film, Shoot’n’Post, ARRI Rental Berlin, Basis Berlin Postproduktion, PHAROS – The Post Group, ucm.one, starklfilm, 25p *cine support, delikatessen, Theaterkunst, Deutscher Drehbuch Verband (DDV), Master School Drehbuch, AG Dok, Erzbistum Berlin, EKBO.
 
Über das achtung berlin filmfestival:
Mit dem Fokus auf das Filmschaffen in der deutschen Hauptstadtregion hat sich das achtung berlin filmfestival zu einer unverwechselbaren Marke in der nationalen Festivallandschaft entwickelt und ist bei Filmprofessionals und Kinopublikum gleichermaßen geschätzt als Ort der filmischen Entdeckungen und des Austauschs mit Berliner Talenten. Jedes Jahr im April präsentiert das achtung berlin filmfestival rund 80 aktuelle Spiel-, Dokumentar-, Mittellange- und Kurzfilme sowie Serien, die entweder ganz oder teilweise mit einer in Berlin oder Brandenburg ansässigen Filmproduktion, einer/m Koproduzent:in oder Regisseur:in entstanden sind oder vor Ort in der Region Berlin-Brandenburg gedreht wurden: Etablierte Produktionen und Kinofilme haben hier ebenso ihren Platz wie Debütfilme, Abschlussarbeiten und kleine Fernsehspiele. 
 
Das achtung berlin filmfestival wird veranstaltet von achtung berlin e.V., gefördert von der Medienboard Berlin-Brandenburg. Die diesjährige Retrospektive wird gefördert vom Kulturbeirat Charlottenburg-Wilmersdorf.
 
Hier finden Sie die bislang veröffentlichten Pressemitteilungen zu den Wettbewerben Spielfilm, Dokumentarfilm, Kurzfilm und mittellanger Film sowie zum Eröffnungsfilm des achtung berlin filmfestival.

bla

Über uns!

SteinbrennerMüller Kommunikation
in Berlin hat sich auf die Kommunikation und Pressearbeit in den Bereichen Kultur und Medien spezialisiert. Die Agentur wird von Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian Müller geführt.