12. Dezember 2019
16 Filme nominiert für den Deutschen Hörfilmpreis 2020!
News
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) hat heute die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises am 17. März 2020 bekannt gegeben. Der Preis, in Anlehnung an den Begriff Audiodeskription (AD) auch „ADele“ genannt, wird für herausragende Hörfilm-Produktionen in den vier Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm verliehen.
Weiterlesen10. Dezember 2019
Freiwillige Selbstverpflichtung zur nachhaltigen Filmproduktion
News
Der Produzentenverband, kreatives und wirtschaftliches Netzwerk von mehr als 100 unabhängigen Filmproduzent*innen in Deutschland, nimmt sich der Thematik „nachhaltige Filmproduktion“ als eine der Kernaufgaben des Verbandes an. Mitglieder des Verbands haben deshalb eine „Freiwillige Selbstverpflichtung zur nachhaltigen Filmproduktion durch Vermeidung, Reduktion und Kompensation“ mit proaktiven Maßnahmen verfasst.
Weiterlesen14. November 2019
Open-Air Kinobetreiber nehmen Vermarktung in Angriff
News
Zwei im Open-Air-Kino-Bereich tätige Unternehmen haben sich zusammengetan, um die eigene Branche zu stärken: Die PAN GmbH aus Dresden, Veranstalter der Filmnächte am Elbufer, der Filmnächte Scheibenholz (Leipzig) und der Filmnächte Krabatmühle (Hoyerswerda), sowie die NEOVAUDE GmbH aus Dortmund, die hinter Projekten wie dem PSD Bank Kino im Westfalenpark steckt, haben zusammen den Vermarkter SUPER8 […]
Weiterlesen11. November 2019
7. Urheberrechtskonferenz in Berlin
News
Mit einem Lied, eindrucksvoll vorgetragen von der international erfolgreichen beninisch-französischen Singer-Songwriterin Angélique Kidjo und Vize-Präsidentin der International Confederation of Societies of Authors and Composers (CISAC), des weltweit führenden Netzwerks von Autorengesellschaften, startete die 7. Urheberrechtskonferenz der Initiative Urheberrecht an diesem Montag in der Akademie der Künste
Weiterlesen10. November 2019
1 Mio. Menschen erinnern, feiern und diskutieren
News
Heute klingt die stadtweite Festivalwoche „30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall“ bei schönstem Herbstwetter aus. In den vergangenen sieben Tagen haben eine Million Menschen anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls die zahlreichen Angebote, sich zu erinnern, zu feiern, mitzumachen und zu diskutieren überaus rege angenommen, trotz des eher regnerischem Novemberwetters.
Weiterlesen7. November 2019
Große Bühnenshow zu 30 Jahre Mauerfall
News
Die bereits auf Hochtouren laufende Festivalwoche „30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall“ findet ihren Höhepunkt am 9. November mit einer Bühnenshow vor dem Brandenburger Tor, die das bedeutendste Ereignis der jüngeren Berliner, deutschen und europäischen Geschichte feiert: den Fall der Mauer. Die circa zweistündige crossmediale Inszenierung erzählt von einem Teil der deutschen Freiheitsgeschichte. Die Zuschauer*innen erwartet
Weiterlesen